Energieberatung in Lübeck


Ihre Energieberater für

Sanierung, Fördermittel & Effizienz

  • Unabhängige Energieberatung neutral, transparent und förderfähig
  • Regionale Nähe vor Ort in Lübeck und entlang der Ostseeküste
  • Komplette Betreuung von Energieausweis bis Sanierungsfahrplan
  • Fördermittel-Kompetenz maximale Zuschüsse von KfW & BAFA sichern
Logo_LüEnBe_Team
Fördermöglichkeit prüfen →

Energieberatung in Lübeck


Ihre Energieberater für

Sanierung, Fördermittel & Effizienz

  • Unabhängige Energieberatung neutral, transparent und förderfähig
  • Regionale Nähe vor Ort in Lübeck und entlang der Ostseeküste
  • Komplette Betreuung von Energieausweis bis Sanierungsfahrplan
  • Fördermittel-Kompetenz maximale Zuschüsse von KfW & BAFA sichern
Fördermöglichkeit prüfen →
Logo_LüEnBe_Team

Energieberatung in Lübeck

unabhängig, praxisnah und förderorientiert

Als unabhängige Energieberatung in Lübeck unterstützen wir Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden, Vermieter sowie Unternehmen bei allen Fragen rund um Energieeffizienz, Sanierung und Fördermittel. Der Lübecker Energieberater bietet Leistungen vom Energieausweis über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis hin zur Fördermittelberatung und Baubegleitung. Ob Modernisierung, Neubau oder energetische Sanierung – wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Kosten senken, Förderungen sichern und den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern.

Energieberatung in Lübeck

unabhängig, praxisnah und förderorientiert

Als unabhängiger Energieberater in Lübeck beraten wir Eigentümer, Vermieter und Unternehmen zu allen Themen der Energieeffizienz, Gebäudesanierung und Fördermittelbeantragung. Lübecker Energieberater steht für umfassende Leistungen – vom Energieausweis über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis zur Fördermittelberatung und energetischen Baubegleitung. Egal ob Neubau, Modernisierung oder Sanierung: Wir erstellen individuelle Energiekonzepte, die Ihre Kosten reduzieren, staatliche Förderungen sichern und den Immobilienwert nachhaltig erhöhen.

Unsere Leistungen im Überblick


Unsere Leistungen im Überblick


Energieberatung

Unsere Leistungen umfassen die Erstellung von Energieausweisen, die Entwicklung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP) sowie eine fundierte Beratung zu KfW- und BAFA-Förderprogrammen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie energieeffizient modernisieren, Energiekosten nachhaltig senken und gleichzeitig von attraktiven staatlichen Zuschüssen profitieren können.

Mehr erfahren

Baubegleitung

Wir sorgen für eine unabhängige Qualitätssicherung und begleiten Sie fachlich bei energetischen Sanierungen und Neubauten. Dabei achten wir darauf, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden, Fördervorgaben eingehalten sind und mögliche Mängel frühzeitig erkannt werden. So erhalten Sie eine effiziente Umsetzung und langfristig hohe Bauqualität.

Mehr erfahren

Heizungsoptimierung

Wir übernehmen Heizlastberechnungen und führen hydraulische Abgleiche durch, damit Ihr Heizsystem effizient und zuverlässig arbeitet. So senken Sie nachhaltig Ihre Energiekosten, steigern die Lebensdauer der Anlage und verbessern die Umweltbilanz Ihres Gebäudes. Gleichzeitig sorgt die Optimierung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und deutlich mehr Wohnkomfort in allen Räumen.

Mehr erfahren

Energieberatung

Wir erstellen Energieausweise, entwickeln individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) und beraten umfassend zu KfW- und BAFA-Fördermitteln. Dabei zeigen wir, wie Sie Ihre Immobilie energetisch modernisieren, den Energieverbrauch langfristig reduzieren und von lukrativen staatlichen Förderungen profitieren können.

Mehr erfahren

Baubegleitung

Wir übernehmen die unabhängige Qualitätssicherung und begleiten energetische Sanierungen sowie Neubauprojekte fachgerecht. Dabei stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen ordnungsgemäß umgesetzt, Förderbedingungen erfüllt und potenzielle Mängel frühzeitig erkannt werden. Das Ergebnis: eine effiziente Ausführung und dauerhaft hohe Bauqualität.

Mehr erfahren

Heizungsoptimierung

Wir führen präzise Heizlastberechnungen durch und übernehmen den hydraulischen Abgleich, um Ihr Heizsystem optimal einzustellen. Dadurch arbeiten Heizung und Verteilung effizienter, der Energieverbrauch sinkt und die Lebensdauer der Anlage steigt. Zudem verbessert sich die Wärmeverteilung im gesamten Gebäude – für mehr Komfort und eine bessere Energieeffizienzbilanz.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit & Zukunft


Ob Wohn- oder Nichtwohngebäude – unsere Energieberatung in Lübeck zeigt, wie jede energetische Modernisierung zum Klimaschutz beiträgt. Mit Maßnahmen wie Dämmung, moderner Heiztechnik oder neuen Fenstern sparen Sie nicht nur Energie, sondern sichern sich auch die Unterstützung durch den Lübecker Energieberater für eine zukunftssichere Immobilie.

Fördermöglichkeit prüfen →

Nachhaltigkeit & Zukunft


Egal ob Wohnhaus oder Gewerbeobjekt – unsere Energieberatung in Lübeck zeigt, wie energetische Sanierungen aktiv zum Klimaschutz beitragen. Durch Maßnahmen wie Wärmedämmung, effiziente Heizsysteme oder neue Fenster reduzieren Sie den Energieverbrauch und profitieren von der fachkundigen Unterstützung des Lübecker Energieberaters für eine nachhaltige, zukunftssichere Immobilie.

Fördermöglichkeit prüfen →

Unser Einsatzgebiet


Unser Wirkungsbereich erstreckt sich von der Hansestadt Lübeck entlang der gesamten Ostseeküste. Wir sind unter anderem in Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Pansdorf, Ratekau, Stockelsdorf und Bad Schwartau regelmäßig im Einsatz.
Als fest in der Region verwurzelte Energieberater kennen wir die Besonderheiten der hanseatischen Bauweise ebenso wie die Anforderungen moderner Sanierung. Ob historisches Stadthaus, Ferienimmobilie an der Küste oder Gewerbeobjekt im Umland – wir stehen Ihnen vor Ort mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Beratung zur Seite.

Mehr erfahren
Logo_LüEnBe_Frank

Unser Einsatzgebiet


Unser Einsatzgebiet reicht von der Hansestadt Lübeck über die gesamte Ostseeküste. Wir betreuen regelmäßig Projekte in Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Pansdorf, Ratekau, Stockelsdorf und Bad Schwartau.
Als erfahrene Energieberater aus der Region kennen wir die typischen Merkmale hanseatischer Architektur ebenso wie die Anforderungen moderner Sanierung. Ob Altbau in der Innenstadt, Ferienhaus an der Küste oder Gewerbeobjekt im Umland – wir bieten vor Ort kompetente Beratung und fachgerechte Energieplanung.

In nur 3 Schritten zum Sanierungsfahrplan

Schritt für Schritt zur effizienten Modernisierung Ihrer Immobilie


In nur 3 Schritten zum Sanierungsfahrplan

Schritt für Schritt zur effizienten Modernisierung Ihrer Immobilie


1.

Beratung anfragen

Kontakt aufnehmen und einen Termin mit einem unserer zertifizierten Energieberater vereinbaren.

2.

Gebäudeanalyse vor Ort

Wir erfassen den energetischen Ist-Zustand Ihres Wohn- oder Nichtwohngebäudes und prüfen mögliche Sanierungsmaßnahmen.

3.

Indiv. Sanierungsfahrplan

Sie erhalten einen klar strukturierten iSFP mit Empfehlungen, Förderhinweisen und Prioritäten – auf Ihr Gebäude zugeschnitten.

1.

Beratung anfragen

Kontakt aufnehmen und einen Termin mit einem unserer zertifizierten Energieberater vereinbaren.

2.

Gebäudeanalyse vor Ort

Wir analysieren den aktuellen energetischen Zustand Ihres Wohn- oder Nichtwohngebäudes und bewerten sinnvolle Sanierungsoptionen.

3.

Indiv. Sanierungsfahrplan

Sie erhalten einen übersichtlich aufgebauten iSFP mit individuellen Handlungsempfehlungen, Fördermöglichkeiten und Prioritäten für Ihr Gebäude.

Häufige Fragen


Viele Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden stellen sich ähnliche Fragen rund um Energieberatung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energieausweis. Damit Sie sich schnell orientieren können, haben wir die häufigsten Themen in unseren FAQs zusammengefasst. Dort erfahren Sie, wann sich eine Beratung lohnt, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie der Ablauf typischerweise gestaltet ist – für einen informativen Einstieg schon vor dem ersten Termin.

Mehr erfahren
  • Warum macht ein Sanierungsfahrplan (iSFP) Sinn?

    Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gebäude modernisieren können. Er erleichtert die Planung, spart langfristig Kosten und eröffnet zusätzliche Fördermöglichkeiten über BAFA und KfW.

  • Wann brauche ich einen Energieausweis?

    Ein Energieausweis ist verpflichtend bei Verkauf, Vermietung oder Neubau. Er weist die energetische Qualität des Gebäudes aus und gibt Käufern oder Mietern wichtige Informationen.

  • Werden die Kosten für die Energieberatung bezuschusst?

    Ja. Die Kosten für die Energieberatung sowie die Erstellung eines iSFP oder einer Baubegleitung können über das BAFA gefördert werden. In vielen Fällen übernimmt der Staat einen großen Teil der Beratungskosten.

  • Warum sollte eine energetische Sanierung fachlich begleitet werden?

    Eine unabhängige Baubegleitung stellt sicher, dass Maßnahmen korrekt umgesetzt und Fördervorgaben eingehalten werden. So lassen sich Baumängel vermeiden und Förderungen vollständig ausschöpfen.

  • Was bringt ein hydraulischer Abgleich?

    Ein hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Gebäude. Dadurch läuft das Heizsystem effizienter, die Energiekosten sinken und der Wohnkomfort steigt.

  • Welche Förderungen gibt es für Sanierungen?

    Über BAFA und KfW stehen Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für viele Maßnahmen zur Verfügung. Wir prüfen individuell, welche Programme für Ihr Vorhaben infrage kommen, und unterstützen Sie beim Antrag.

Fördermittel-Check

jetzt ausfüllen

Ihre Vorteile mit uns


Ihre Vorteile mit uns


Logo_LüEnBe_Icon1

Nutzung von Förderprogrammen

Logo_LüEnBe_Icon2

geringere Energiekosten

Logo_LüEnBe_Icon3

Höherer Wohnkomfort

Logo_LüEnBe_Icon4

Wertsteigerung der Immobilie